CSG informiert: Aktuelle Liefersituation von IT-Komponenten
von Simone Reichelt

"Rohmaterialien, elektronische Bauteile und Transportkapazitäten sind aktuell, selbst mittels eines weitreichenden Forecasts, zum Teil nicht mehr termingerecht erhältlich. Vielfältige Gespräche mit unseren Lieferanten und auch der Austausch mit anderen Marktteilnehmern, bezüglich der Beschaffungssituation, führen uns zu der Einschätzung, dass die derzeitige Situation voraussichtlich bis Mitte 2022 anhalten wird." (Auszug aus Wortmann AG Partnerinformation vom 09.04.2021)
Dies gilt fĂĽr jegliche Hardware auf dem Markt, demnach nicht nur Server- und Notebook- bzw. PC-Komponenten, sondern auch die Bereiche Telekommunikation und restliches Netzwerk, d.h. Telefonanlagen, Netzwerk-Switche, Firewalls, NAS-Systeme - und auch WLAN-Router, da oftmals gleiche Bauteile, wie Netzwerkchips genutzt werden.
Bitte berücksichtigen Sie daher bei Ihren IT-(Budget-)Planungen längere Lieferzeiten und steigende Preise.
Als der IT-Betreuer an Ihrer Seite bitten wir Sie vor diesem Hintergrund, Ihre IT-Projekte bis mindestens Ende 2021 - besser bis Mitte 2022 – möglichst kurzfristig bei uns zu platzieren. Dies ist aktuell die beste Möglichkeit, Ihre Versorgung zu gewährleisten.
Nutzen Sie auch die Möglichkeit von Fördermittelzuschüssen, um Ihre Projekte vorzuziehen und zu realisieren (CSG hat darüber informiert).
Beachten Sie dabei, dass wir keinen direkten Einfluss auf Ihre Wunschliefer- und somit auch Umsetzungsdaten haben, jedoch alles uns Mögliche unternehmen werden, Ihre Projekte entsprechend zu planen und umzusetzen.
Sprechen Sie uns bei Fragen zu Ihren IT-Projekten oder Fördermöglichkeiten gerne an.
- Ihre Simone Reichelt
Quellen: Wortmann AG Partnerinformation vom 09.04.2021; www.heise.de
Sicherheitsinfos
Auerswald ITK-Systeme: vermehrt Angriffsziel im KMU-Bereich
Weiterlesen … Auerswald ITK-Systeme: vermehrt Angriffsziel im KMU-Bereich
Kritische Schwachstelle PrintNightmare in Druckerdiensten - als hohes Sicherheitsrisiko eingestuft
Neue Schwachstelle bei Microsoft Exchange Servern
Weiterlesen … Neue Schwachstelle bei Microsoft Exchange Servern